2023-05-26

MSC_Loreto_2023

Größtes Containerschiff der Welt legt im Hafen von Antwerpen-Brügge an

Das Containerschiff MSC Loreto ist gestern Abend im Hafen von Antwerpen eingetroffen, um im MSC PSA European Terminal (MPET) im Deurganckdock Container zu laden und zu löschen. Es ist das neueste und größte Containerschiff der Welt.

Diese Seite teilen

Das Schiff kann 24 346 TEU (20-Fuß-Container) befördern. Es ist nicht nur das größte Schiff, das jemals den Hafen angelaufen hat, sondern derzeit auch das größte Containerschiff der Welt. Diesen Titel teilt es sich mit seinem Schwesterschiff MSC Irina.

Das Schiff ist am 19. April von Ningbo aus zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen und wird am 28. Mai nach Felixstowe ablegen. Es ist 400 Meter lang, 61 Meter breit und hat 25 Mitarbeiter. Das Schiff transportiert eine Reihe von Produkten, von Rohstoffen bis zu Fertigprodukten, in zahlreichen Sektoren. Zum Beispiel: Maschinen, Kunststoff und Gummi, Elektronik, Möbel...

Über den folgenden Link können Sie Rushes und Bilder des Schiffes in Antwerpen herunterladen: Port of Antwerp Media (portofantwerpbruges.com)

Jacques Vandermeiren, CEO Port of Antwerp-Bruges: “

Die Anläufe von Rekordschiffen in unserem Hafen regen immer wieder die Fantasie an. So sind wir heute stolz, die MSC Loreto begrüßen zu dürfen. Dies beweist, dass unser Hafen die größten Containerschiffe aufnehmen kann. Damit ist Antwerpen gut positioniert für weitere Steigerungen der Größe. Unser Ziel ist es, als Hafen weiter nachhaltig zu wachsen und dabei den Finger am Puls der Weltwirtschaftslage zu haben.

Marc Beerlandt, CEO MSC Belgium: “

Das Interesse an der Ankunft des neuen Rekordschiffs MSC Loreto bestätigt, dass der Betrieb im Hafen von Antwerpen nach wie vor die Phantasie der breiten Öffentlichkeit anregt! Das freut MSC sehr und zeigt, dass die Wahl von Antwerpen als europäisches Drehkreuz definitiv die richtige ist. Das Engagement unserer MSC-Mitarbeiter, die Produktivität der Antwerpener Hafenarbeiter, die Unterstützung des industriellen Gefüges innerhalb und außerhalb des Hafengebiets und die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den Hafenbehörden von Antwerpen-Brügge bilden eine hervorragende Basis für die weitere Entwicklung unseres Unternehmens.

 


Für Presseanfragen kontaktieren Sie:

press@portofantwerpbruges.com
+32 492 15 41 39

Über den Hafen Antwerpen-Brügge

Mit einem jährlichen Umschlag von 278 Millionen Tonnen ist der Hafen Antwerpen-Brügge ein Welthafen im Herzen Europas. Der Hafen ist ein einzigartiges Ökosystem aus maritimer Güterumschlag, Logistik und Industrie und beherbergt unter anderem Europas größten integrierten Chemiecluster. Als zentrale Drehscheibe für Container, Stückgut und Fahrzeuge sowie Standort von über 1.400 Unternehmen sorgt er für rund 164.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze und eine Wertschöpfung von 21 Milliarden Euro. Damit ist er der wichtigste wirtschaftliche Motor Belgiens.

Der Hafen Antwerpen-Brügge verfolgt das Ziel, der erste Welthafen zu werden, der Wirtschaft, Mensch und Klima in Einklang bringt. Die Hafenbehörde Antwerpen-Brügge, eine Aktiengesellschaft öffentlichen Rechts, verwaltet die Hafenstandorte Antwerpen und Zeebrugge. Die Städte Antwerpen und Brügge sind Anteilseigner. Jacques Vandermeiren ist CEO, Johan Klaps (Vize-Bürgermeister von Antwerpen) ist Vorsitzender des Verwaltungsrats und Dirk De fauw (Bürgermeister von Brügge) dessen stellvertretender Vorsitzender.

Kontakt

Havenhuis
Zaha Hadidplein 1
2030 Antwerpen